Archiv des Autors: Markus Zierhut
Gut Ding braucht Weile…
… und somit dauert es noch ein wenig, bis ich den nächsten Eintrag hier schreibe. Gab etwas viel zu tun (Klausur, Arbeit, Dorffest und morgen nochmal Klausur) – aber dazu dann die nächsten Tage hoffentlich etwas ausführlicher. Nicht davonlaufen, ich … Weiterlesen
Teddy in Munich
Im Radio (wie immer Antenne Bayern) war gerade ein Interview mit einer Münchenerin zu hören. Die machen „Teddy in Munich“ – eine sehr nette Idee wie ich finde. Mit Untertitel lautet es „Reise und Kurztrip für Teddybären, Bären , Teddies, … Weiterlesen
Nachgelegt!
Nachdem domi zum Beitrag „Der Bonker“ forderte, ob ich denn nichts besseres auf Lager hätte, habe ich hier gleich mal nachgelegt: http://www.youtube.com/watch?v=pyADbsXLQjI – JA! Das ist wirklich an der Universität Regensburg :-) P.S.: Sorry, Dominik, auch wenn du es sicher … Weiterlesen
WordPress Update auf 2.0.4
Nachdem ich sowieso keine Lust zum Lernen hab und seit ein paar Tagen die neue Version 2.0.4 von WordPress verfügbar ist, hab ich gleich mal aktualisiert. Update (2006-08-08): Wenns Probleme mit WordPress 2.0.4 und PHP 5 gibt, kann ich nur … Weiterlesen
Hartnäckiges Problem mit „services.exe“
Seit ca. 1-2 Wochen hat mein Notebook „etwas“ mit Windows (XP Professional Service Pack 2) zu kämpfen: Nach einiger Zeit kämpft sich der Prozess „services.exe“ durch und lastet die CPU immer mit den verbleibenen Ressourcen zu vollen 100% aus. Das … Weiterlesen
Klausur 1/6: Kryptographie
Heute war um 08.30 Uhr die Klausur zu Kryptographie dran. Trotz meiner erbärmlichen Vorbereitung (1/2 Tag) lief es eigentlich relativ gut. Ob dies am Umstand liegt, dass es eine „open book“-Klausur war (sprich: alle Unterlagen waren zugelassen)? Oder wohl doch … Weiterlesen
„Der Bonker“
Als kleine Auflockerung beim Lesen ist mit gerade ein nettes Video über den Weg gelaufen: http://sevenload.de/videos/IFwtKmX
Tod dem Frühstücksfleisch…
… besser bekannt als „Spam“ oder auch „unerwünschte Werbe-eMails„. Denn heute hab ich endlich die Zeit gefunden, auf meinen beiden Hosting-Servern die Software zum Filtern fertig zu konfigurieren. Nun läuft neben dem bestehenden SysCP-System (mit Apache, PHP, MySQL, Postfix, Courier … Weiterlesen
Endspurt
Gestern hatten wir also die Präsentation unseres Projektseminars. Als ob wir es minutengenau geübt hätten (was wir nicht haben :-), waren wir exakt im Zeitlimit und hatten sogar noch eine rege Diskussion. Im Anschluß ging’s gleich wieder weiter mit der … Weiterlesen
Web Services mit PHP
Im Rahmen des Projektseminars „Personalized Online Services for Ambient Assisted Living“ war ein Teil meiner Aufgabe bei der praktischen Umsetzung die Entwicklung eines Web Services sowie des dazugehörigen Client. Unser Portal wurde in PHP entwickelt, weshalb ich auch den Web … Weiterlesen